Datenschutzerklärung
herranovaconsulting - Finanzstrategien für Startups
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Die herranovaconsulting GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "herranovaconsulting") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website herranovaconsulting.sbs und in unseren Finanzberatungsdienstleistungen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die herranovaconsulting GmbH, Wohldorfer Str. 30, 22081 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@herranovaconsulting.sbs kontaktieren.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzinformationen | Beratungsdienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Optimierung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies geschieht aus technischen Gründen und ist für den Betrieb der Website erforderlich.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur soweit dies erforderlich ist:
Beratungsdienstleistungen
Ihre persönlichen und finanziellen Informationen werden zur Bereitstellung maßgeschneiderter Startup-Finanzstrategien verwendet. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftssituation, die Entwicklung von Finanzplänen und die Bereitstellung fortlaufender Beratung.
Kommunikation
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Ihre Anfragen zu kommunizieren, wichtige Updates zu unseren Dienstleistungen zu übermitteln und auf Ihre Fragen zu antworten. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Verbesserung unserer Dienste
Aggregierte und anonymisierte Daten werden zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen verwendet. Diese Daten können nicht zu Ihrer Person zurückverfolgt werden und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An spezialisierte Finanzpartner zur Durchführung bestimmter Beratungsleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- An IT-Dienstleister für die technische Wartung und den Betrieb unserer Systeme (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
- An Behörden, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind
- An Rechtsanwälte oder andere Berater zur Durchsetzung unserer Rechte
Alle Drittanbieter, die mit Ihren Daten in Berührung kommen, sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Wir werden Ihrem Antrag unverzüglich nachkommen.
Widerspruch und Einschränkung
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. In bestimmten Fällen können wir die Verarbeitung jedoch fortsetzen, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
6. Datensicherheit
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir verwenden nur etablierte und bewährte Sicherheitstechnologien.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern:
Beratungsdaten
Daten aus der Finanzberatung werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für Finanzdienstleister aufbewahrt. Dies beträgt in der Regel 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung.
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Kommunikationsdaten werden für 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie automatisch gelöscht.
Website-Logs
Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:
- Nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
- Mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei eingesetzten Schutzmaßnahmen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website unter herranovaconsulting.sbs verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie direkt informieren und gegebenenfalls um Ihre Einwilligung bitten.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei herranovaconsulting informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
herranovaconsulting GmbH
Wohldorfer Str. 30
22081 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 9722 949040
E-Mail: info@herranovaconsulting.sbs
Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.